Zum Hauptinhalt springen

Bewegungsübung – Juli

Hilfe zur Selbsthilfe! Eine verspannte Nackenmuskulatur kann Kopfschmerzen und Haltungsveränderungen hervorrufen. Verspannungen kommen meistens aufgrund monotoner Haltung, wenig Bewegung und mangelnder Muskelkraft zustande. Regelmäßige Bewegung z.B. Schulterkreisen oder eine Massage können Abhilfe schaffen.

Nehme dir einen Ball (Faszien-, Tennisball) und stelle dich mit dem Rücken an die Wand. Positioniere den Ball zwischen Wirbelsäule und rechtem Schulterblatt. WICHTIG: Nicht auf die Wirbelsäule. Lege nun deine rechte Hand auf die linke Schulter. So wird der Abstand zwischen Wirbelsäule und Schulterblatt größer und du kannst die Strukturen besser erreichen.

Anhand der Fußposition kannst du die Intensität wählen. Füße weit weg von der Wand: Starker Druck.

Rolle dann den Ball durch kleine Kniebeugen hoch und runter. Spürst du eine verhärtete Stelle, bleibe gern kurz drauf und rolle dann weiter. Rolle wenn möglich nur mit Druck in eine Richtung: Von unten nach oben. So unterstützt du dein Lymphsystem. Du kannst den Ball auch im Bereich der Lendenwirbelsäule positionieren.

Genieße die Massage.


Ähnliche Themen

Die Digitalisierung sollte uns durch Automatisierung mehr Zeit für die wichtigen Aufgaben des Tages verschaffen. Viele Arbeitnehmer haben jedoch den…
Achtsamkeit – Übung für den Morgen Wie bereits in dem Beitrag „Achtsamkeitsübung mit dem Atem“ erläutert, gibt es verschiedene Atemübun…
Eine Aktive Pause bewirkt Wunder – vor allem im Home Office Bei ca. 80% der Personen mit Rückenschmerzen liegen keine strukturellen Probleme vor…